Taborchor
Der katholische Kirchenchor Freudenstadt wurde 1891 gegründet,
seit ca. 60 Jahren trägt er die Bezeichnung Taborchor.
Hauptaufgabe des Chores ist die musikalische Gestaltung der Gottesdienste, nicht nur an den Hochfesten, sondern auch regelmäßig an „normalen“ Sonntagen. Durch eine jahrzehntelange Tradition großer oratorischer Konzerte auf hohem Niveau hat sich der Taborchor auch über die Grenzen Freudenstadts hinaus einen guten Namen gemacht. Besondere Highlights in den letzten Jahren waren die Aufführungen von Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“, Charles Gounods „Cäcilienmesse“ , Georges Bizets „Te Deum“ sowie Händels „Der Messias“. Große ökumenische Projekte bilden ebenfalls Höhepunkte im Chorleben, so z. Bsp. die im Abstand von fünf Jahren zweimalige Aufführung des Bachschen „Weihnachtsoratoriums“ im Gottesdienst an den sechs von Bach vorgesehenen Sonn- und Feiertagen der Weihnachtszeit bevor.
Die ca. 45 Sängerinnen und Sänger kommen regelmäßig einmal wöchentlich zur Probe, wobei nicht nur konzentriert musikalisch gearbeitet wird, sondern auch Geselligkeit und Gemeinschaft gepflegt wird.
Neue Chormitglieder sind herzlich willkommen – kommen Sie einfach mal zu einer „Schnupperprobe“ vorbei!
Proben: Donnerstags von 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr im Gemeindesaal unter der Taborkirche
Kontakt:
Vorsitzender: Gustav Jahn
Tel. 07446-2111
Email: gustav-jahn(at)t-online.de
Chorleiter: Kantor Thomas Frey
Tel. 07441-9172-15
Email: TFrey@drs.de