Besuch des Büffelhofs Steinwand

Unter dem Motto „Gesund essen und trinken in der Region“ wurde bei der Juniveranstaltung vom Benedetto-Treff Alpirsbach und Franziskustreff Dornstetten der biologische Hof der Familie Steinwand in Sulz-Dürrenmettstetten besichtigt. Betriebsleiter Markus Steinwand führte die Gäste durch den Stall, der im Gegensatz zu draußen, angenehmere Temperaturen hatte. Die meisten, der insgesamt 100 Tiere, befanden sich, aufgrund der Hitze, im Stall. Gegen Abend, wenn es kühler wird, sind sie oft die ganze Nacht auf der Weide. Die Büffel sind widerstandsfähig und passen sich jeder Klimazone an. Büffelfleisch enthält weniger Cholesterin und hat mehr Eisen als Rindfleisch. Bei der automatischen Melkmaschine verteilt sich das Melken der Büffelkühe auf den ganzen Tag. Der Biobetrieb ist zertifiziert und die Vermarktung der regionalen Produkte wird von der Familie übernommen. Die Büffelkühe werden nur mit Gras, Heu und Silage aus dem eigenen Anbau gefüttert und die Milch, mit einem Fettgehalt von acht Prozent, wird in der eigenen Hofkäserei verarbeitet. Da dieser Hof einer der wenigen seiner Art ist, kommen die Kunden aus der näheren und weiteren Region. Außerdem werden auch Bio- und Hofläden sowie Käsefachhändler beliefert. Angeboten werden Milchprodukte, Wurstwaren und auch das Büffeleis. „Die schwäbische Mozzarella“ gibt es nur auf seinem Hof, so Markus Steinwand bei seinen Ausführungen. Außerdem ist sein Ziel: Die Produktion gesunder und frischer Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft. Rosi Lutz dankte Markus Steinwand für die interessante Führung und den Gästen für die Teilnahme.

 

Anschließend hatten die Besucher Gelegenheit, im Hofladen die verschiedenen Wurstwaren und Käsesorten zu verkosten und zu erwerben.

Text: Helmut Held

Veranstaltungen 2025

Mi., 23. 07., 20.00 Uhr,

Abendlob
Bei der Königskanzel in Dornstetten

Auf die einzelnen Veranstaltungen wird frühzeitig hingewiesen.

Die Veranstaltungen von September bis November sind noch in der Planung.

Helmut Held

Franziskus-Treff Dornstetten

Ein offener Treff der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus in Dornstetten.

Wir sind Frauen und Männer aus der Franziskusgemeinde die sich einbringen, in dem wir

  • Gottesdienste mitgestalten
  • Anliegen von Gemeindemitgliedern besprechen und weiterleiten an den KGR oder an den/die zuständige(n) pastorale(n) Mitarbeiter(in)
  • einmal im Monat mit dem Team des Familiengottesdienstes Kaffee nach der Kirche mit Verkauf von Waren aus dem Eine-Welt-Laden anbieten
  • Gebets- und Besinnungsabende organisieren
  • in Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk offene Abende zu verschiedenen Themen anbieten
  • zu regelmäßigen Austausch in der Gruppe zu aktuellen Themen einladen und vieles mehr……

Rosemarie Lutz leitet das Team.

Der Franziskus-Treff ist mit dem Benedetto-Treff aus Alpirsbach vernetzt. So findet ein reger Austausch statt und gemeinsame Veranstaltungen werden gerne besucht. Für Dornstetten ist Frau Lutz (lutz-dornstetten@t-online.de) verantwortlich und für Alpirsbach Herr Held (helmut.held@gmx.de).

Auf der Ebene der Ökumene besteht eine gute Zusammenarbeit mit der ev. Kirchengemeinde Dornstetten.

Alle engagieren sich ehrenamtlich und sind mit viel Freude und Elan dabei.

Trotzdem, wir brauchen auch neue Begeisterte, die mitmachen und sich einbringen wollen, nur so kann eine lebendige Gemeinde gelingen.

Wäre das was für Sie?

Dann melden sie sich bei:

Rosi Lutz, Telefon 07443/91191   e-mail:  lutz-dornstetten(at)t-online.de